Beobachten Sie, dass Kleinkinder während des Krabbelns ihren Po nach hinten schieben? Oder, dass ihnen das aufrechte Sitzen schon ohne Stabilisierung gelingt? Dann ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass ihre Rückenmuskulatur nun stark genug ist, um dauerhaft aufrecht sitzen zu können. Indem Sie eine gepolsterte Sitz- und Krabbelecke einrichten, fördern Sie diese Bewegung bei den Kindern.
Richten Sie eine Sitz- und Krabbelecke im Gruppenraum für Ihre Krabbelkinder ein. Dazu nutzen Sie eine Raumecke. Eine Matratze legen Sie auf den Boden, die beiden anderen lehnen Sie an die beiden Wände der Raumecke so an, dass Sie nicht umfallen können. Hierzu schieben Sie die auf dem Boden liegende Matte dagegen.
Der weiche Schaumstoffkern kann die Kinder beim Umfallen gut abfedern. Die Wände polstern Sie zusätzlich, indem Sie die weichen Kissen daranlegen.
Dann setzen Sie sich in die Sitz- und Krabbelecke und singen nach einer Melodie Ihrer Wahl:
„Liebe Kinder kommt nur her, hier könnt ihr krabbeln, sitzen und noch viel mehr!“
Sicherlich kommen die Kleinkinder schnell auf Sie zu und spüren, wie weich es in der Sitz- und Krabbelecke ist. Dann steht den Sitz- und Krabbelversuchen der Jüngsten nichts mehr im Weg.
Um den Kindern mehr Übungsplatz zu geben, können Sie sich auch neben die Ecke setzen.