Auch Kleinkinder möchten wissen, was ihre Eltern tun, während sie selbst in der Kita sind. Wenn Sie mit den Kindern die Fotos betrachten, auf denen die Eltern bei der Arbeit abgebildet sind, bekommen die Kleinen einen ersten Eindruck davon. Damit fördern Sie das Sachwissen der Kinder in Bezug auf Berufe.
Bitten Sie die Eltern (etwa 14 Tage, vor dem Angebot), ein Foto von sich während der Arbeit zu machen. Erklären Sie, dass es besonders schön ist, wenn die Kleinkinder sie darauf bei einer bestimmten Tätigkeit sehen. Darüber hinaus bitten Sie die Eltern auch darum, ihre genaue Berufsbezeichnung hinten auf das Foto zu schreiben.
Eltern, die arbeitssuchend sind, können sich beispielsweise dabei fotografieren, wie sie zu Hause aufräumen oder kochen.
Setzen Sie sich mit den 2 Jahre alten Kindern Ihrer Gruppe in einen Kreis auf den Boden. Dann legen Sie die Fotos nebeneinander in die Kreismitte und fragen die Kinder: „Erkennt Ihr eure Mama/euren Papa?“ Die Kinder können das Foto/die Fotos dann in die Hand nehmen und in Ruhe betrachten. Anschließend fragen Sie: „Was machen Papa und Mama denn auf dem Foto?“ Vielleicht wissen einige Kinder schon, was oder wo ihre Eltern arbeiten oder haben vorher mit ihnen über die Fotos gesprochen. Es ist sicherlich noch schwierig, die genaue Berufsbezeichnung zu benennen. Sie zeigen den Kindern, dass die Eltern diese auf der Rückseite aufgeschrieben haben, und lesen sie ihnen vor.
Anschließend können die Kinder die Fotos mit Ihrer Hilfe an einer Wäscheleine aufhängen, die Sie an einer Wand im Gruppenraum aufgespannt haben.
Vielleicht haben die Kleinkinder ihre Eltern schon einmal auf der Arbeit besucht. Dann ist es besonders schön, wenn sie davon ein Foto mit in die Kita bringen.