Mit einer echten Kartoffelpflanze als Anschauungsmaterial können Sie den Kindern den Wachstumsprozess erklären. Die Kinder können die Pflanze mit allen Sinnen erfahren.
Organisieren Sie eine Kartoffelpflanze, die beim Ausgraben auf dem Feld vollständig erhalten geblieben ist, und pflanzen Sie diese mit der Erde in den Plastikbehälter.
Setzen Sie sich mit einer Kleingruppe von 5 Kindern auf den Boden. Stellen Sie die Plastikkiste mit der Kartoffelpflanze auf den Boden in die Kreismitte auf die ausgebreitete Wachstischtuchdecke. Die Kinder können die Pflanze betrachten und anschließend ausbuddeln. Mit allen Sinnen erfahren sie somit die Kartoffelpflanze. Besprechen Sie mit den Kindern die folgenden Fragen:
Anschließend können die Kinder die Kartoffeln im Waschbecken abwaschen und in den Kochtopf mit Wasser füllen. Sie kochen die Kartoffeln und anschließend können Sie diese gemeinsam mit den Kindern essen.
Das Grün der Kartoffel ist giftig. Achten Sie darauf, dass die Kinder nicht davon kosten und sich nach der Betrachtung in jedem Fall die Hände gründlich waschen.
Organisieren Sie einen Ausflug aufs Kartoffelfeld. Dort können die älteren Kinder Ihrer Gruppe hautnah miterleben, wie Kartoffeln geerntet werden.