Wenn die Kleinkinder mit ihren Eltern und ihnen im Kreis stehen, stärken Sie damit das Gemeinschaftsgefühl. Durch die verschiedenen Bewegungen des Tanzes fördern Sie auch die Grobmotorik der Kleinkinder.
Zum Abschluss Ihres Sommerfestes stellen Sie sich mit Kindern und Erwachsenen in einen Stehkreis auf die Wiese. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen die Bewegungen aus der rechten Spalte dazu aus.
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Liebe Sonne, liebe Sonne, |
Mit beiden Armen einen Kreis in die Luft malen. |
strahlst so hell mit deinem Schein. |
Mit beiden Händen eine ausladende Bewegung machen. |
So bringst du Licht und Wärme auch in unser Herz hinein. |
Auf die linke Brust klopfen. |
Wir freuen uns über deinen hellen Schein |
Auf der Stelle hüpfen und die Arme nach oben ausstrecken. |
und machen ein Freudentänzelein |
Jeder nimmt einen oder zwei Partner an die Hände und tanzt mit ihm/ihnen auf der Stelle im Kreis. |
Liebe Sonne, liebe Sonne, |
Mit beiden Armen einen Kreis in die Luft malen. |
strahlst so hell mit deinem Schein. |
Mit beiden Händen eine ausladende Bewegung machen. |
Wir reichen uns nun alle die Händelein. |
Alle stehen im Kreis und reichen sich die Hände. |
Gemeinsam tanzen wir im Kreis, |
Alle laufen gemeinsam in eine Richtung und werden immer schneller. |
bis uns ist ganz heiß. |
Auf Ihr Kommando hin bleiben alle stehen und wischen sich die Stirn. |
Dann legen wir uns auf die Wiese nieder |
Alle legen sich auf die Wiese und strecken sich dort aus. |
und genießen deine Strahlen auf unseren Gliedern. |
Alle genießen für 1, 2 Minuten die warme Sonne auf der Haut. |
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien