Ein großer Gymnastikball macht Eindruck auf die Kinder. Seine runde Form kann besonders gut wahrgenommen werden. Mit verschiedenen Spielaktionen fördern Sie die Formwahrnehmung und die Bewegung.
So wirds gemacht
Gehen Sie mit 5 Kindern in den Bewegungsraum. Zunächst beginnen Sie mit nur einem Ball. Mit folgenden Spielaktionen fördern Sie die Formwahrnehmung und die Bewegung der Kleinkinder:
- Die Kinder rollen den Ball durch den freien Raum
- Die Kinder rollen sich den Ball zu
- Mithilfe einer Kollegin legen Sie hintereinander jedes Kind mit dem Bauch auf den Ball. Sie halten das Kind fest, die Kollegin bewegt den Ball vorsichtig vor und zurück. Dies gelingt auch, wenn die Kinder sich auf den Ball setzen.
- Klemmen Sie die Bank in die Kletterwand. Legen Sie den Ball oben auf die Bank und lassen Sie die Kinder darüber staunen, wie schnell er die Bank hinunterrollt.
- Heben Sie den Ball hoch und lassen Sie die Kinder versuchen, ihn gemeinsam ein Stück zu tragen.
- Die Kinder legen sich nacheinander mit dem Rücken auf die Turnmatte und versuchen den Ball mit den Händen, den Füßen und Ihrer Hilfe festzuhalten.
Nehmen Sie nun die anderen Bälle dazu. So kann jedes Kind einen großen Ball durch den Raum rollen.
Um die Spielaktion zu einem runden Abschluss zu bringen, geben die Kinder ihren Ball zum Schluss durch den Turnreifen, den Sie für die Kinder auf dem Boden festhalten.