Zum Wochenabschluss ermöglichen Sie den Kindern, in die Rolle von Dschungeltieren zu schlüpfen. Die Kinder entscheiden aus einer Auswahl von Vorlagen, welches Tier sie besonders fasziniert, und gestalten sich eine eigene Dschungeltier-Maske. Im Abschlusskreis spielen dann alle ein bewegtes Dschungeltier-Spiel.
Bereiten Sie das Angebot vor, indem Sie die Vorlagen für die Masken in ausreichender Anzahl ausdrucken. Stellen Sie die Vorlagen und alle weiteren Materialien an einem Platz bereit, an dem die Kinder kreativ werden können.
Zunächst bekommen die Kinder die Gelegenheit, sich eine Dschungeltier-Maske zu basteln. Stellen Sie den Kindern dazu die Vorlagen vor. Die Kinder entscheiden sich für das Tier, das ihnen am besten gefällt. Dann beginnen sie mit dem Basteln der Masken. Dazu kleben die Kinder die Papiervorlage auf einem festen Tonkarton auf. So ist die Maske robuster. Nun schneiden die Kinder den Tierkopf auf der äußeren Linie sowie die Löcher für die Augen aus und malen ihn mit den bunten Stiften an. Mit Ihrer Hilfe wird nach dem Anmalen an beide Seiten ein Loch gestanzt. Nutzen Sie dazu einen Locher. Knoten Sie an den entstandenen beiden Löchern das Hutgummi fest. Schon ist die Maske fertig.
Im Abschlusskreis legen schließlich alle Kinder ihre Masken an. Jetzt können Sie ein lustiges und bewegtes Kreisspiel spielen. Dafür benötigen Sie einen Stuhl weniger als Personen, die im Kreis sitzen. Stellen Sie deshalb Ihren Stuhl beiseite. Stellen Sie sich in die Kreismitte. Jetzt rufen Sie eines der Dschungeltiere (z. B. Affe). Alle Affen stehen nun schnell auf und wechseln ihre Plätze. Kein Tier, das aufgerufen wurde, darf auf seinem Platz sitzen bleiben. Sie versuchen, sich einen freien Platz zu ergattern. Das Kind, das übrig bleibt, ist nun an der Reihe, ein neues Tier zu benennen und sich schnell wieder einen Platz zu sichern. Es gibt außerdem eine Sonderregel: Ruft das Tier/Kind in der Mitte: "Alle Dschungeltiere!", müssen alle im Kreis ihren Platz wechseln.
Es können auch 2 Tierarten gerufen werden. Beispielsweise: "Alle Affen und Tiger!" Dann wechseln alle aufgerufenen Tiere den Platz.
pro Kind: