Die Kinder kennen die Kartoffel als Lebensmittel auf ihren Tellern. Doch in der Knolle steckt noch viel mehr. Als Einstieg in das Thema spielen Sie ein altes Kreisspiel, bei dem die Kinder der Kartoffel mit Spaß begegnen. Die Kartoffel wandert dabei von Hand zu Hand, sodass die Kinder auch taktile Erfahrungen sammeln. Im Anschluss an das Spiel schauen sich dann alle die Knolle genauer an.
Treffen Sie sich mit den Kindern im Kreis. Zeigen Sie den Kindern die "heiße" Kartoffel. Erklären Sie die Spielregeln. Die Kartoffel wandert, solange die Musik läuft, schnellstmöglich (denn sie ist ja heiß) von Hand zu Hand. Die heiße Kartoffel wandert so immer weiter im Kreis herum. Die Kartoffel muss immer genommen werden, wem die Kartoffel herunterfällt, scheidet aus. Sollte jemand die Kartoffel so schlecht weitergeben, dass man sie unmöglich halten kann, scheidet der Geber raus.
Irgendwann stoppen Sie die Musik. Das Kind, das die Kartoffel zu diesem Zeitpunkt in der Hand hält, muss ebenfalls ausscheiden.
Nach einigen Runden des lustigen Spiels geht die Kartoffel langsam von Hand zu Hand. Jeder darf sie jetzt in Ruhe betrachten und ganz genau fühlen. Was fällt der Gruppe auf?