Wenn die Kleinkinder Sandkörner und Erde zwischen ihren Fingern verreiben, werden die Tastkörperchen in den Fingerspitzen angeregt und die Kinder spüren, wie unterschiedlich die beiden Materialien sind. Damit fördern Sie die taktile Wahrnehmung der Kleinkinder.
Breiten Sie die Decke mit der glatten/abwaschbaren Seite nach oben auf dem Boden aus.
Wenn es draußen nicht mehr allzu kalt ist, können Sie das Angebot draußen durchführen, ansonsten im Gruppenraum. Laden Sie immer 3 Kinder gemeinsam zu Ihrem Angebot ein. Stellen Sie zunächst den Eimer mit dem Sand in die Mitte der Decke. Schnell werden die Kleinkinder hineingreifen, um seinen Inhalt zu erkunden und den Eimer schließlich auskippen, um das Material in seiner Fülle zu spüren. Wenn die Kleinkinder den Sand bereits ausgiebig mit ihren Händen erkundet haben, bieten Sie ihnen auch den Eimer mit der Erde an. Schütten Sie diesen ebenfalls auf die Decke mit dem Sand. Die Kleinkinder entdecken die Erde auf die gleiche Weise wie den Sand. Hinzu kommt, dass die Kinder die beiden Materialien miteinander vermischen können. Setzen Sie folgende Impulse, um die Wahrnehmungserfahrung für die Kinder zu intensivieren: