Die Kleinkinder folgen gespannt Ihren Worten, wenn Sie ihnen von spukenden Gespenstern erzählen und dazu ein "Handgespenst" kreisen lassen. Auf diese Weise bekommen die Kinder eine Vorstellung davon, was ein Gespenst ist.
Legen Sie das weiße Windeltuch mittig über Ihre Hand und fixieren Sie es mit dem Haushaltsgummi um Ihr Handgelenk.
Bilden Sie mit den Kleinkindern einen Sitzkreis. Sprechen Sie den Text vor und machen Sie die Bewegungen nach.
Text: | Bewegungen: |
---|---|
Ich bin das kleine Gespenst. |
Mit dem freien Zeigefinger auf die unter dem Tuch liegende Hand zeigen. |
Ich grüße Euch "Hui Buh". |
Laut "Hui Buhhh" sagen. |
Schaut ihr mir beim Fliegen zu? |
Mit der Hand Flugbewegungen machen. |
Ich spuke hier, ich spuke da, |
Mit der "Gespensterhand" nach links und nach rechts fliegen. |
Gespensterleben ist wunderbar. |
Gespensterhand weit oben über dem Kopf ausstrecken. |
Ich fliege hier im Kreise rum, |
Aufstehen und sich mit der Gespensterhand um sich selbst drehen. |
Mal links und auch mal rechts herum. |
Sie drehen sich links und rechts herum – und somit auch das Gespenst. |
Fliege auf mein Schloss zurück. |
Stehen bleiben, Kinder anschauen und das Gespenst über Ihren Kopf fliegen lassen. |
Und wünsche Euch noch ganz viel Glück. |
Das Gespenst vergnügt hüpfen lassen. |
Auf Wiedersehen, Ihr lieben Kinder! |
Mit der Gespensterhand winken. |