Eine Vielzahl an Stöcken in unterschiedlichen Größen. Vielmehr benötigen Sie nicht, um Kleinkinder zu begeistern. Bieten Sie das vielfältige Material draußen an, damit die Kleinkinder möglichst viel Bewegungsfreiheit für ihre Spiele damit haben. Ganz spielerisch entdecken die Kleinkinder auf diese Weise z. B. die Größenunterschiede, verschiedene Holztypen u. v. m. Damit fördern Sie die Wahrnehmung und die mathematischen Erfahrungen der Kleinkinder.
Gehen Sie mit den Kleinkindern nach draußen. Dort zeigen Sie den Kindern den Korb mit den Stöcken und überlassen ihn den Kindern zum freien Experimentieren. Sie beobachten lediglich und achten darauf, dass jedes Kleinkind ausreichend Bewegungsfreiheit hat, und niemanden (aus Versehen) mit dem Stock trifft.
Folgende Spielideen ergeben sich u. a. für die Kinder:
Die Kinder müssen erst noch lernen, die Längen der Stöcke einzuschätzen. Daher achten Sie besonders darauf, dass jedes Kind ausreichend Bewegungsfreiheit hat, um niemandem aus Versehen zu verletzen.