Bei diesem Angebot zaubern die Kinder mit Sand und Kleister ein Stück Strand auf einen Pappteller. Dadurch fördern Sie die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder. Am Ende entsteht ein Tellerstrand, der als Dekoration in der Kita oder zu Hause aufgehängt werden kann.
Verrühren Sie den Kleister mit etwas blauer Fingerfarbe. Stellen Sie die Materialien im Kreativbereich in der Mitte eines Tisches bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Laden Sie sie dazu ein, ein kleines Strandstück auf einem Teller zu gestalten. Zeigen Sie ihnen hierzu die Strandfotos und beschreiben Sie gemeinsam, was man auf den Fotos sehen kann. Dadurch erhalten die Kinder Ideen für ihre Tellergestaltung. Zeigen Sie ihnen dann die verschiedenen Materialien und benennen Sie sie. Damit erweitern Sie den Wortschatz der Kinder.
Nun kann jedes Kind seinen eigenen kleinen Strand im Teller gestalten. Hierfür ziehen sich alle zunächst einen Malkittel an, nehmen sich einen Teller und streichen die Tellermitte dick mit dem blauen Kleister ein. Der Tellerrand wird nur dünn eingestrichen. Anschließend können die Kinder die Fläche mit Sand bestreuen und die Muscheln und die Steine in den Kleister drücken. Aus den Pappresten können die Kinder z. B. eine kleine Krabbe oder eine Möwe gestalten. Wenn der Kleister getrocknet ist, befestigen Sie ein Stück Kordel am Rand. Nun können die Kinder ihre Strandteller zur Dekoration des Gruppenraums aufhängen. So zaubern Sie Urlaubsatmosphäre in die Kita.