Die Kinder lernen spielerisch verschiedene Gegenstände und Materialien sowie deren Bezeichnung und Funktion kennen. Damit fördern Sie das Sachwissen der Kleinkinder im Bereich Ampel und Verkehr.
Legen Sie die oben benannten Materialien in den Karton und stellen Sie ihn im Regal auf Kinderhöhe bereit.
Die Kinder erkennen die Ampel auf dem Karton. Sie können ihn selbstständig dem Regal entnehmen. Kleinkinder räumen gern aus und betrachten Gegenstände. Das gelingt mit der Fülle an Materialien recht gut.
Besonders effektiv ist es, wenn Sie die Kinder dabei sprachlich begleiten und die einzelnen Gegenstände für sie benennen. Mit etwas Übung kennen die Kinder dann schon die verschiedenen Begriffe.
Anschließend können die Kinder nach ihren Vorstellungen eine Spielfläche aus den Gegenständen gestalten. Hier greifen Sie nur ein, wenn die Kinder die Ampel beispielsweise mitten auf die Straße stellen.
So lernen die Jüngsten dann beispielsweise, dass die Ampel immer am Straßenrand steht. Auf diese Weise entstehen kleine Rollenspiele zum Thema Verkehr.