Wenn die Kinder beim Einrühren und umfüllen von Zutaten helfen können, machen sie wichtige Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und ihrer Verwendung. Das anschließende gemeinsame Essen bereitet allen ein sinnliches Gemeinschaftserlebnis.
Die Kinder geben die Milch, den Agavendicksaft und die Prise Salz in den Topf. Sie stellen alles auf den Herd und bringen die Milch dort zum Kochen. Langsam lassen Sie den Grieß einrieseln und rühren alles mit dem Schneebesen gut um. Wenn die Masse nach 5 Minuten etwas abgekühlt ist, können die Kinder im Wechsel die Butter unterrühren. Achten Sie darauf, dass die Kinder den Brei noch nicht berühren, da er immer noch heiß sein kann.
Während die Kinder den Brei rühren, sprechen Sie den folgenden Zauberspruch:
1, 2 ein Ei ist nicht dabei,
1, 2, 3 rührt ihn gut, den Märchenbrei,
1, 2, 3, 4 dann schmeckt der Brei gleich dir und dir und dir.
Anschließend verteilen Sie den Grießbrei/Märchenbrei mit dem Esslöffel auf die Dessertschüsseln. Jedes Kind bekommt einen kleinen Löffel und alle können den Märchenbrei genießen. Ganz nach Geschmack können die Kinder noch etwas Apfelmus untermischen.
Während die Kinder den Märchenbrei genießen, können Sie Ihnen z.B. das Märchen "Der süße Brei" von den Brüdern Grimm vorlesen/erzählen.
Das Rezept reicht etwa für 5 Kinder: