Yoga für Kinder liegt ganz im Trend. Die Kinder werden durch Yoga entspannt und in ihrer Körper- und Sinneswahrnehmung gefördert. Ihre Muskulatur wird gedehnt und gestärkt. Yoga ist eine meditative Bewegungsform aus Indien. Kinder-Yoga ist aus denselben Lehren wie das Yoga für Erwachsene entstanden. Besonders das Hatha-Yoga, die im Westen bekannteste Form, spricht die kindliche Wahrnehmung an, denn es hat sich aus der Beobachtung der Natur, der Pflanzen und Tiere entwickelt. Deshalb haben viele Übungen Tiernamen wie z. B. die Kobra, der Frosch, der Löwe oder der Storch. Beim Kinder-Yoga wird die Fantasie angeregt: Führen Sie die Kinder spielerisch und kreativ an die Übungen heran. Yogaübungen stärken das Nervensystem, die Motorik und den Gleichgewichtssinn. Auch Erwachsene profitieren von diesen Übungen. Tipp: Bieten Sie diese Yogaübungen doch einmal an einem Eltern-Kind-Nachmittag an. Dann erlernen die Eltern die Übungen und können sie auch zu Hause gemeinsam mit ihren Kindern weiterführen. Ein guter Impuls für die Familiengesundheit und die Stressprävention.
Die Matten werden mit entsprechendem Abstand zueinander im Raum ausgelegt. Jedes Kind sitzt auf seiner Matte.
Erklären Sie den Kindern: „Heute machen wir Yoga. Das ist eine Entspannungstechnik aus Ind...
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: