Zu Beginn unterstützen die selbst gemachten Tischsets die Kleinkinder dabei, die Tische selbstständig zu decken. Mit ein bisschen Übung gelingt es ihnen dann später auch ohne diese Hilfe.
Setzen Sie sich mit den Kindern im Kreis zusammen. Erklären Sie den Kleinkindern, dass Sie Tischsets für das gemeinsame Mittagessen gestalten möchten. Dann lassen Sie die Kinder die Farbe des Tischsets wählen.
Nun nehmen Sie die Pappe und ordnen das Geschirr und Besteck entsprechend der „Tischordnung“ auf der Pappe an. Die Kinder schauen Ihnen dabei zu. Anschließend umranden Sie die Materialien mit dem schwarzen Filzstift.
Danach legt ein Kind nach dem anderen das Geschirr und das Besteck entsprechend der „Tischordnung“ auf die Pappe. So lernen die Kinder die Anordnung gleich besser kennen. Dann umranden Sie die Materialien mit dem Filzstift. Dieses Vorgehen wiederholen Sie mit jedem Kind der Gruppe. Zum Schluss laminieren Sie alle Pappen ein. So sind sie vor Soßenflecken und Co. gut geschützt und immer wieder verwertbar.
Schön ist es auch, wenn Sie die Tischsets nähen. Vielleicht finden Sie in Ihrer Kita engagierte Eltern, die gerne nähen und Spaß daran haben, die Tischsets für die Kinder zu fertigen.
Wenn alle Tischsets fertig sind, können die Kinder diese zum Tischdecken nutzen. Dazu legt jedes Kind sein Tischset auf den Tisch und legt dann das entsprechende Besteck darauf.
Während des Essens unterstützen die Sets die Kinder ebenfalls darin, das Geschirr geschickt zu platzieren.
Pro Kind benötigen Sie: