Die Kleinkinder arbeiten mit Ton. Wenn sie den Ton mit Ästen, Steinen, Blättern, Baumrinde und anderen Fundstücken aus dem Garten verzieren, entsteht ein Kunstobjekt, das ihren Garten abbildet. Damit fördern Sie die Kreativität der Kleinkinder.
Gehen Sie mit den Kindern in den Garten und sammeln Sie die oben benannten Naturmaterialien. Wenn diese gut durchgetrocknet sind, geht’s weiter. Sie breiten die Wachstischtuchdecke auf einem Tisch aus und legen den Ton darauf. Gemeinsam mit den Kindern kneten Sie diesen gut durch. Anschließend formen die Kinder gemeinsam eine Skulptur, die sie auf das Tablett legen. Dann verzieren die Kinder den Ton mit den Fundstücken aus ihrem Garten. Die fertige Skulptur können Sie im Gruppenraum ausstellen. Machen Sie auch ein Foto für das Portfolio der Kinder.
Obwohl Sie die Naturmaterialien vor dem Angebot haben trocknen lassen, können sie in Verbindung mit dem zunächst feuchten Ton zu schimmeln beginnen. Dann sollten Sie die Skulptur entfernen.