Das Herz aus Ton ist schnell und leicht zu gestalten. Beim Ausstechen des Tons fördern Sie die Feinmotorik der Kleinkinder und beim anschließenden Anmalen unterstützen Sie die Kreativität der Jüngsten.
Die Kinder kneten den Ton durch. Anschließend rollen Sie ihn mit dem Nudelholz aus und stechen ein Herz aus. Dann wischen Sie den Tisch mit einem nassen und einem trockenen Lappen ab und legen ihn mit Zeitungspapier aus. Wenn das Herz getrocknet ist, malen die Kinder es mit bunten Fingerfarben an. Sind auch die Farben getrocknet, können die Jüngsten damit ihre Eltern erfreuen.
Pro Kind können 2 Herzen, z. B. ein Herz für Mama und ein Herz für Papa oder je eins für Oma und Opa gestaltet werden. Mit Ihrer Unterstützung können auch jüngere Kinder das Angebot umsetzen.
Für 1 Tonherz benötigen Sie: