Heute basteln Sie mit den Kindern Zwerge. Die kleinen Männchen können die Kinder als Talisman begleiten oder als Dekoration in der Gruppe dienen. Beim Basteln der Zwerge ist Fingerspitzengefühl gefragt, wenn die Kinder die Wollfäden um den Ring knoten.
Stellen Sie die Materialien an einem Ort bereit, an dem die Kinder kreativ werden können.
So wird ein Zwerg gebastelt: Zunächst knoten die Kinder die Wollfäden einer Farbe nebeneinander um den Gardinenring. Danach folgt die andere Farbe. Zum Knoten nehmen die Kinder einen Wollfaden und falten ihn in der Mitte. Die oben entstandene Schlaufe stecken sie durch den Gardinenring. Die Enden des Wollfadens führen sie durch die Schlaufe und ziehen ihn fest.
Die weiße Wolle stellt den Bart dar. Dieser sieht besonders authentisch aus, wenn die Kinder den Bart noch spitz in Form schneiden. Für die Mütze fassen die Kinder alle roten Fäden zusammen, dann nehmen die Kinder den zusätzlichen roten Wollfaden und knoten diesen dort fest. Unterstützen Sie die Kinder ggf. dabei. Aus der Pappe schneiden die Kinder einen Kreis in Größe des Gardinenrings aus. Diesen kleben sie von hinten an dem umknoteten Ring fest. Mit den Wackelaugen und dem Filzstift gestalten die Kinder dem Zwerg zu guter Letzt noch ein Gesicht.
Pro Zwerg: