Der Gang von Kleinkindern ist geprägt vom Ringen um Standsicherheit und dem Ausbalancieren des Gleichgewichts. Dadurch entsteht ihr typisch tapsiges und leicht schwankendes Gangbild. In dieser Lebensphase ist die Förderung des Gleichgewichtssinns und der motorischen Anpassungsreaktionen besonders wichtig. Genau diese Fähigkeiten stärken Sie mit dem Bodenparcours, den ich Ihnen im folgenden Beitrag darstelle – außerdem haben die Kinder noch eine Menge Spaß dabei. Es eignet sich hervorragend für Kinder, die bereits das "geübte" Laufalter (ab ca. 18 Monaten) erreicht haben.
Legen Sie zunächst die unterschiedlichen Teppichfliesen und ggf. eine Legoplatte hintereinander zu einem Weg. Haben Sie Motorikplatten mit unterschiedlicher Oberfläche, können diese den Weg verlängern...
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: