Mit 3-4 Kindern betrachten Sie einen Baum im Wald und untersuchen seine Rinde, seine Früchte, seine Blätter, seine Zweige, seine Wurzeln.
Suchen Sie ein Waldstück in Ihrer Nähe aus, das Sie gemeinsam mit einer Kollegin und wechselnden Kindergruppen besuchen können.
Mit einer Kleingruppe von 3–4 Kindern machen Sie einen Ausflug in den Wald. Dort suchen Sie gemeinsam einen Baum aus, der den Kindern besonders gut gefällt. Vielleicht eine Tanne, eine Eiche oder eine Buche. Mit der Kamera halten Sie fest, wie die Kinder den Baum betrachten, seine Rinde anfassen, seine zu Boden gefallenen Zweige, seine Früchte (bspw. Tannenzapfen, Eicheln, Bucheckern) und sein zu Boden gefallenes Laub. Die Kinder sammeln die Fundstücke vom Baum in einer Baumwolltasche und nehmen sie mit zur Kita. Nachdem die Fotos entwickelt sind, können sie einige (getrocknete) Fundstücke und die Fotos auf eine Pappe kleben. Die Kinder können die Collage des Waldausflugs immer betrachten und haben auch ihren Lieblingsbaum aus dem Wald vor Augen.