Mit diesem Angebot bieten Sie den Kindern ein Haus im Haus. Die Kleinen finden es spannend, in den Karton hinein- und wieder hinauszukrabbeln. Durch diese Aufforderung zu Bewegung fördern Sie die Motorik der Kleinkinder.
Bereiten Sie das Angebot vor, indem Sie mit dem Cuttermesser an jeweils 2 Seiten der Kartons Öffnungen schneiden. Die Öffnungen sollten so groß sein, dass die Kinder problemlos hinein und hinaus können. Dann schneiden Sie mit der Schere 5 ca. 2 cm breite Krepppapierstreifen in der Länge der Kartonöffnung ab. Diese befestigen Sie am oberen Rand der Öffnung mit dem Klebeband. Scharfe Kanten kleben Sie ebenfalls mit dem Klebeband ab.
Räumen Sie die Mitte Ihres Gruppenraumes frei und stellen Sie die beiden Kartons dort nebeneinander auf den Boden. Legen Sie die Kissen hinein. Sicherlich beginnen die Kleinkinder, neugierig darauf zu zu krabbeln. Setzen Sie sich zu den Kindern auf den Boden. So spüren sie Ihre Nähe und fassen schneller Mut, hineinzukrabbeln. Wenn die Kinder durch die Kartonöffnung mit den Krepppapierstreifen krabbeln, ist dies sicherlich ein besonderes Erlebnis, da die Papierstreifen ggf. kitzeln, wenn sie die Haut berühren. Die Kissen im Kartoninneren tragen dazu bei, dass die Kinder sich sofort wohlfühlen.