Wenn die Kleinkinder das Stadtwappen, ein Wahrzeichen oder einen markanten Punkt ihres Ortes auf Papier gedruckt vor sich sehen, prägt sich dieser ein. Noch mehr Bedeutung bekommt es für die Kinder, wenn sie ihn anmalen.
Wenn Sie in einem Ort wohnen, der über ein eigenes Wappen verfügt, können Sie das ganz leicht kopieren. Ist Ihr Ort zu klein für ein Wappen, so gibt es sicherlich ein Wahrzeichen oder einen besonders markanten Punkt im Ort, den alle kennen. Bspw. eine Kirche, ein großer Baum auf dem Dorfplatz o. Ä. Davon machen Sie ein Foto und kopieren es in schwarz-weiß für die Kinder.
Setzen Sie sich mit den Kindern um einen Tisch. Dort präsentieren Sie den Kindern das Wappen. Gemeinsam besprechen sie, was darauf zu sehen ist. Überlegen Sie auch, welche Farben besonders geeignet sind, um das Wappen anzumalen. Anschließend können die Kinder das Wappen bunt anmalen.
Zum Schluss hängen Sie die bunten Bilder im Gruppenraum auf. So ergeben sich im Alltag immer wieder Sprachanlässe zwischen den Kindern über die Wappen und Wahrzeichen. Gleichzeitig verinnerlichen sie das Bild.