Ob Sonne, Wind, Regen, Schnee oder Gewitter: In diesem Fingerspiel lernen die Kleinkinder die Begriffe und ihre Bedeutung kennen. Damit fördern Sie das Sprachverständnis.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus:
Text: | Bewegungen: |
---|---|
Das Wetter, liebe Kinder, |
Mit den Händen eine ausladende Bewegung machen. |
ist mal so und mal so, so war es schon immer. |
Bei „so“ mit dem Zeigefinger in unterschiedliche Himmelsrichtungen deuten. |
Wenn am Himmel die Sonne lacht, |
Mit den Händen eine Sonne in den Himmel malen. |
ist es oft warm, auch in der Nacht. |
Mit der Hand über die Stirn fahren. |
Der Regen macht alles pitschenass, |
Die Hände in die Luft strecken und mit den Fingern nach unten wackeln. |
Tiere und Pflanzen sind durstig oder baden in Pfützen. Das macht Spaß. |
Mit den Händen auf den Boden patschen. |
Manchmal kann es auch sehr stürmisch sein, |
In die Luft pusten. |
dann weht der Wind hinaus und hinein. |
Mit einer Hand wedeln. |
Wenn es draußen kracht und donnert, |
Mit der flachen Hand auf den Oberschenkel schlagen. |
ist es ein Gewitter mit Blitz und Donner. |
Mit der Hand einen Blitz in die Luft malen. |
Fallen weiße Flocken runter, |
Die Hände über dem Kopf ausstrecken und dann langsam zu Boden sinken lassen. |
ist es kalt und Schnee fällt vom Himmel hinunter. | Die Arme überkreuzen und „bibbern“. |
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.