Indem die Kinder sich mit der Stadtkarte auseinandersetzen, fördern Sie sie im Bereich Natur und Umwelt.
Setzen Sie sich mit den Kindern im Kreis zusammen. Dann falten Sie die Karte auf und legen Sie in die Kreismitte. Sicher beginnen die Kinder zu erzählen, was sie dort sehen, bzw. fragen Sie, was das ist.
Sie erklären den Kindern: „Das ist die Karte unserer Stadt/unseres Dorfes. Hier sind alle Straßen aufgemalt.“
Folgende Punkte können Sie mit den Kindern gemeinsam auf der Karte markieren:
Anschließend hängen Sie die Karte mithilfe der Reiszwecken in Kinderhöhe an einer Wand im Gruppenraum auf. Die Kinder können sie somit jederzeit betrachten. Es ergeben sich zahlreiche Sprachanlässe und die Kinder kennen sich immer besser im Umgang mit der Karte aus. Mit ein bisschen Übung können die Kinder bspw. erkennen, welche Orte besonders nah oder besonders weit weg von der Kita gelegen sind.