Durch die Gestaltung einer Straße bekommt der abstrakte Begriff eine Bedeutung für die Kinder. Gleichzeitig lässt dieses Angebot den Kindern viel Raum, um die Straße mithilfe ihrer Fantasie mit Leben zu füllen.
Kleben Sie eine mindestens 5 m lange und ca. 29 cm breite Straße auf den Boden. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren kompletten Flur zu nutzen. Anschließend bieten Sie den Kindern Spielzeugautos an, um damit die Straße entlangzufahren. Dann überlegen Sie mit den Kindern Folgendes:
Wie heißt die Straße unseres Kindergartens?
Welche Gebäude gibt es noch außer dem Kindergarten?
Mithilfe der Bauklötze und der Fantasie der Kinder können Sie gemeinsam die Straße nachbauen. Besonders schön ist es, wenn Sie die Eltern in der Abholzeit miteinbeziehen. Vielleicht haben die Eltern auch noch Ideen, wie die Straße erweitert werden könnte. Das macht den Straßenbau für die Kinder zu einem ganz besonderen Erlebnis.