Wenn die Kinder einen Grashalm unter der Lupe betrachten, fördern Sie vor allem ihre visuelle Wahrnehmungsfähigkeit. Darüber hinaus fördern Sie den Forscherdrang im Bereich der Naturwissenschaften.
Gehen Sie mit einem Kind allein auf die Wiese. Das Kind und Sie hocken sich auf den Boden und blicken auf die Grashalme. Nun wählt das Kind einen Halm aus, den es (ausnahmsweise) ausrupfen darf.
Das Kind legt den Grashalm auf eine möglichst ebene Fläche auf dem Boden ab und beobachtet ihn unter der Lupe.
Versuchen Sie dem Kind dabei zu helfen, seine Entdeckungen zu verbalisieren. Hierbei geht es auch um die Farbe, die Form, die Größe, z. B. „Der Grashalm ist hellgrün/dunkelgrün, breit/schmal, lang/kurz usw.“
Führen Sie das Angebot im Anschluss mit dem nächsten Kind durch.