Aus einer pfandfreien Plastikflasche wird eine Vogelbeobachtungsstation. So zeigen Sie den Kleinkindern, dass Müll nicht gleich Müll ist, bzw. dass Gegenstände zweitverwertet werden können. In diesem Fall lernen die Kleinkinder nicht nur im Bildungsbereich ökologische Bildung dazu, sondern auch im Bereich Natur und Umwelt, wenn die Jüngsten Vögel beobachten.
Erklären Sie den Kindern vorab: „Diese Plastikflasche ist leer. Eigentlich müsste ich Sie jetzt in den Müll werfen. Ich finde aber, dass wir diese Flasche noch einmal benutzen können, und zwar basteln wir daraus eine Vogelbeobachtungsstation für unseren Garten. Los geht’s.“
Mit dem Cuttermesser schneiden Sie für die Holzlöffel/Spatel je zwei sich gegenüberliegende Löcher in die Flasche. Beispielsweise im unteren und im oberen Viertel der Flasche.
Achten Sie darauf, dass die Löffelstiele/Spatelstiele genau durch die Löcher passen. Gemeinsam mit den Kindern können Sie dann die beiden Holzteile durch die Löcher in der Plastikflasche hindurch stecken. Zum Schluss dreht ein Kind den Flaschendeckel ab und steckt den Trichter in die Flaschenöffnung. Dann füllt ein Kind die Sonnenblumenkerne durch den Trichter in die Flasche hinein. Fertig ist die Vogelbeobachtungsstation.
Nun überlegen Sie gemeinsam mit den Kindern, welche Stelle in ihrem Garten geeignet ist, um die Flasche aufzustellen. Hier bietet sich z. B. eine Terrasse oder eine außen gelegene Fensterbank an.
Wenn die Kinder im Haus sind, trauen die Vögel sich heran und die Kinder können sie beobachten, ohne sie zu stören. Gemeinsam stellen sie die Flasche dort auf. Dann gehen alle auf Beobachtungsposition und warten darauf, hungrige Vögel beobachten zu können. Die Vögel setzen sich auf die Holzspatel und picken von dort aus die Samen auf, die aus den Löchern aus der Flasche kommen.
Je nach Wetterlage finden die Vögel auch schon viel Futter ohne die Beobachtungs-/Futterstation. Im Herbst/Winter wird diese also häufiger besucht werden. Die Kleinkinder lernen somit anschaulich auch etwas über das Nahrungsverhalten der Vögel.