Kompetenzen:
- Begriffsbildung: senkrecht - waagrecht - Diagonale
- Förderung des naturwissenschaftlichen Verständnisses:
- Förderung der sprachlichen Kompetenz
- Förderung der sozialen Kompetenz:
- Wissen über das Weltall erweitern und vertiefen.
- Eine Spielregel verstehen und anwenden können
- Geduld und Ausdauer
Vorbereitung
Bildkärtchen und Legetafeln:
- Bildkärtchen entsprechend der Anzahl der Mitspieler ausdrucken.
- Eine Bildkärtchenserie für den Spielleiter ausdrucken, folieren und zuschneiden.
Legetafeln:
- Jedes Bild muss auf einer Legetafel enthalten sein – die Anordnung der Kärtchen muss von Legetafel zu Legetafel verschieden sein!
- Die Bildkärtchen zuschneiden, auf die Legetafeln kleben und die Tafeln folieren.
So wirds gemacht
Anleitung
Bingo!
- Jeder Mitspieler erhält eine Legetafel (und eine Schüssel mit Glassteinen ODER in der Tischmitte sind Glasnuggets als Sterne in vb Mitte aufgelegt)
- Ich übernehme die Rolle der SpielleiterIn, halte ein Kärtchen in die Höhe und benenne die Abbildung.
- Die Kinder legen auf das entsprechende Bild auf Ihrer Legetafel einen Glasstein
- Wer zuerst 4 (je nach Entwicklung der Ki auch 5) Steine nebeneinander, untereinander oder in der Diagonale liegen hat ruft "BINGO!" und ist beim nächsten Spiel der Spielleiter.
-
Mögliche Einstimmung (je nach Gegebenheiten, wenn dies eine gezielte Kleingruppen Aktivität ist)
Kinder betreten den vb Raum: Kreismitte ist dekorativ (blaue u braune/schwarze Tücher)
Sitzpölster rundherum.
Gemeinsam gestalten wir den Weltraum mit Sternen (Glasnuggets). ein Kind bekommt die Schatzkiste mit den Glasnuggets und darf
soviele "Sterne" in unsere Weltall legen (Tücher) wie es Töne auf dem Glockenspiel von mir angespielt hört. Danach reicht es die
Schatzkiste reihum weiter usw.
Mit den Kindern klären wir, ob Sterne am Himmel gezählt werden können und ob unsere Zahl ausreichend ist,…… (BILD vom SternenNachthimmel)
Danach spiele ich eine Melodie auf dem Glockenspiel mit vielen Tönen und streue alle Glasnuggets aus.
Daraufhin verdunkeln wir den Raum und mit einer Taschenlampe leuchte ich die Glasnuggets an – leuchten schön und beginne von Tim zu
erzählen.