Der Raum ist mit den Materialien in der Kreismitte (Tücher und Kerze/Laterne) ansprechend vb. Es ist für jedes Kind ein Band von der Tuchmitte ausgehend am Boden auflegelegt und am Ende (außen am Kreis) liegt der Sitzpolster. Jedes Kind sucht sich einen Platz am Ende des Bandes, wo ein Polster aufgelegt ist und setzt sich leise auf den Polster.
In der Kreismitte sind Tücher aufgebreitet und in der Mitte eine Laterne (oder Duftkerze), eventuell auch Gegenstände aus der Martinslegende. Sobald alle einen Platz gefunden haben, wird nach Rücksprache mit den Kindern der Raum verdunkelt. Danach wird ruhige Entspannungsmusik eingeschaltet als Hintergrundmelodie.
Ich habe einen Korb mit Teelichtern in kl Gläsern oder LED Lichtern, aus dem ich der Reihe nach ein Licht entzünden werde.
Die Kinder sitzen still auf ihrem Polster im Kreis und angenehme Entspannungsmusik spielt leise. Nun entzünde ich das erste Licht (Laterne, Duftkerze) in der Kreismitte.
Die Kinder schauen zu dem einem Licht in der Kreismitte
Licht holen – Licht schenken:
Ich zünde nun ein kleines Teelicht im Glas (aus dem Korb) an und schenke einem Kind folgend weiter: Ich wandere damit im Kreis herum, dazu wird begleitend das Gedicht "Teilen bringt Licht in die Welt" gesprochen. Am Ende des Gedichtes bleib ich stehen und schenke diesem Kind nun das Licht, welches es auf seinem Band vor seinem Polster vorsichtig abstellt und bei mir nun ein neues Teelicht holt. Mit diesem geht es vorsichtig zum gemeinsam gesprochenen Gedicht im Kreis und schenkt es ebenfalls jenem Kind, bei dem es stehen bleibt, und setzt sich nun wieder zum Platz zurück. Das neue Kind stellt sein geschenktes Licht auf seinem Band ab, und holt bei mir ein neues Teelicht, mit dem es im Kreis spazieren geht.
Dieser Ablauf wird wiederholt, bis jedes Kind ein Licht auf sein Band am Tuch abgestellt hat.
So wird die Kreismitte nach und nach heller und heller.
Die Lichter wirken lassen, ein paar Gedanken zum Thema TEILEN, Ruhe und Stille genießen.
Die Kinder lauschen in die Stille – wer möchte, schließt die Augen.
Nun gehe ich zu jedem Kind berühre es sanft am Rücken. Das Kind bläst seine Kerze aus und verlässt leise den Kreis/Raum. (Wenn alle Kinder den Kreis verlassen haben, räume ich die Materialien, Sitzpölster etc weg.
Gedicht
Mein kleines Licht
Mein kleines Licht das leuchtet fein,
und schenkt uns seinen warmen Schein.
Es flackerst leicht und leuchtet sacht.
Es gibt uns Licht auch in der Nacht.
Es kommt von mir und ist für dich,
nun leuchtet hell auch dein Gesicht.