Kompetenzen
Herbstliche Naturereignisse erfahren: Wind, Regen
Begriffsbildung und Wortschatzerweiterung
Begriffe der Größenverhältnisse (kleiner werden)
Förderung der Fantasie
Konzentration
Einstimmung
Kinder sitzen so, dass alle zum großen weißen Plakat sehen (und in weiterer Folge zu mir und Bildkarten)
Malrätsel: Zu beginn male ich Strich für Strich den Papierdrachen auf das gr. Papier und lasse dabei die Ki erraten, was ich zeichne. Dann erzähle ich ihnen, dass ich heute eine Geschichte von diesem Drachen Fridolin erzähle
Hauptteil:
In der frei erfundenen Geschichte hat Paul einen Papierdrachen gestaltet, den er stolz beim ersten Wind im Herbst fliegen lässt. Doch leider verfängt sich dieser in einem Baum, woraufhin die Schnur reisst. Der Drache begibt sich nun auf die Reise ins "Unbekannte"
Während des erzählens die Geschichte mit Instrumenten auspielen und die Bildkarten auflegen.
Ausklang:
Bildkarten in Reißtechnik
Lied vom "roten Luftballon" Textveränderung (Drache)
Gitarre, Orff Instrumente wie Tamburin, Glockenspiel, Rassel, Triangel
gr. Papier und dicker Stift
Schnur (als Drachenschnur)