Dieses Angebot kann variationsreich eingesetzt werden, je nach Bildungsziel: siehe Variationen der Durchführung:
Phantasiereisen und Legebilder sind eine wunderbare Aktivität für Kindergartenkinder, um ihre Kreativität zu fördern und gleichzeitig eine entspannende Zeit zu verbringen.
Sie dienen in der Regel als Meditationshilfe und können eine beruhigende Wirkung auf die Gestalter/Betrachter haben.
Kompetenzen
Kinder dürfen dem vertrauten Ritual entsprechend sich für eine Aktivität entscheiden. Aus jenen Kindern, die mitgehen wollen, beschreibe ich ein Kind. Dieses sucht sich einen Partner/in aus, die 1 gleiches Merkmal hat wie es selbst. (d.h. wenn es eine bestimmtes Kind wählen will, soll es sich eine Gemeinsamkeit überlegen die beide an diesem Tag haben: gleiche Farbe irgendwo, gemeinsame Jausenzeit, gemeinsames Spiel, gleiche Augenfarbe,…….
Gemeinsam dürfen sie im vb Raum nebenan ihren Platz aussuchen und sich auf den vb Sitzpolster setzen
Kinder betreten den vb Raum: Kreismitte mit ausgelegtenChiffontüchern in den Regenbogenfarben, Wolkenbildern und Klangschale…. Daneben eine Schatztruhe/Schatulle mitInstrumenten, BB "Kleine Wolke"
Einstimmung:
Sobald alle Kinder bereit sitzen, wird die Schatzkiste (Schatulle mit Seifenblasen) reihum weiter gegeben: Was befindet sich darin?
– Seifenblasen blasen.
__________________________________________________________
Variante: Farben der Seifenblasen mit Beamer im Raum erleben
Während ich von den vielen verschiendenen regenbogenfarben der Seifenblase spreche werden die farbprächtigen und stimmungsvollen Bilder auf die Wand projeziert um so den Raum in diese Farbe einzutauchen.
___________________________________________________________
Überleitung zur Phantasiereise. (Entspannungsmusik einschalten)
Zum Inhalt:
Ich hoffe, du hast dir einen schönen ruhigen Ort gesucht und es dir gemütlich gemacht.
Liegst du gut, oder möchtest du noch ein bisschen hin – und her ruckeln, bis alles richtig ist? Ok, dann können wir nun starten. Das Wetter ist schön, der Himmel ist blau mit einigen schönen Wolken. Wenn du sie dir genauer anschaust, kannst du sogar einige Tiere und Formen erkennen. (an dieser Stelle könnte das BB "Die kleine Wolke" mit den verschiedenen Wolkenbildern eingesetzt und erzählt werden. Die Sonne scheint und es ist angenehm warm, so wie es für dich richtig ist.
Du hast Seifenblasen geschenkt bekommen und beginnst nun damit zu spielen. Die schillernden Seifenblasen gefallen dir gut und du bewunderst die vielen vershiedenen Farben. Blau, Rot, Orange, Gelb, Grün und Violett, je nachdem aus welchem Winkel die Sonnenstrahlen auf deine
Seifenblasen fallen, kannst du die leuchtenden Farben sehen.
Nun steigen die Seifenblasen immer höher und höher und fliegen bis in den Himmel und verschwinden dann, oder zerplatzen.
Du legst dich auf die Wiese und schaust dir dieSeifenblasen genau an. Die Sonne kitzelt dir an der Nase und du schließt die Augen (Ki werden dazu eingeladen, nun ihre Augen zu schließen). Es ist angenehm warm, du fühlst die wärmenden Sonnenstrahlen auf deinem Körper (Körperteile benennen) Es ist ruhig, es ist schön und du fühlst dich wohl und fängst an zu träumen. In deinem Traum schwebt eine riesige Seifenblase zu dir und bittet dich einzusteigen. Sie versichert dir, dass du sicher bist und dir nichts geschehen kann. Du bist mutig und steigst in die Seifenblase. Langsam und vorsichtig bewegt sie sich in Richtung Himmel. Es ist schön, es ist warm und du kannst beobachten, wie die Dinge am Boden immer kleiner werden. (nähere Beschreibung der immer kleiner werdenden Umgebung des KGs). Dafür werden die Wolken immer größer und du kannst jetzt einen Wolkenhund und sogar ein Wolkenauto (0Bilder aus dem zuvor genannten Wolkenbilderbuch) erkennen. Langsam fliegt deine Seifenblase an weiteren Wolken vorbei.
Vom Himmel aus, kannst du nun den Regenbogen sehen, der hinter mehreren Wolken erscheint. Neugierig versuchst du mit deiner Seifenblase zum Regenbogen zu fliegen. Wie schön er doch ist. (Beschreibung). Unter dir siehst du einen Bach durch die Landschaft schlängeln und Schafe auf einer Weide grasen.
Zarter Wind bläst und treibt deine Seifenblase voran. Weiter vorne siehst du unter dir wieder deinen KG, zu dem du nun wieder zurückkehren möchtest. Langsam sinkt deine Seifenblase und
landet vorsichtig. Du spürst nun wieder den Boden unter den Füßen und steigst aus. Die Seifenblase schließt sich, verabschiedet sich und fliegt in Richtung Himmel. Sie schimmert Blau, Rot, Grün – wunderschön und dann ist sie verschwunden. Ach schade, denkst du und ………. Ruft dich da jemand? Tatsächlich, du hörst deinen Namen. Du öffnest nun wieder deine Augen.
Etwas benommen setzt du dich hin und schaust in den Himmel.
War das gerade wirklich? oder habe ich geträumt?
Ausklang: Angebote je nach Bedarf
Ausklang/ Weiterführende Aktivität:
Kinder setzen sich so hin, dass sie ausreichend Platz haben. Danach können sie sich Tücher zum Gestalten/und als Platzordner holen, sowie mithilfe der Tasse Legematerialien aussuchen und alles zum Platz bringen. (natürlich können sie immer wieder Materialien leise nachholen.
Bei leiser Musik im Hintergrund legen die Kinder mit den Materialien und gestalten so ihre Phanatsiebilder. Nach und nach entstehen auf diese Weise wunderschöne "Kunstwerke".
Zum Schluss können sich die Kinder ihre Legebilder gegenseitig zeigen und vorstellen.
2. Kreatives Gestalten
diverse Tücher
Legematerial nach Wahl (vorhandenes Material) und Sammeltassen/Teller pro Kind zB.: Glasnuggets, Naturmaterialen wie Steine, Muscheln, Watte Schneckenhäuser,…
Entspannungsmusik