Kompetenzen
Einstimmung: Reifenstraße
Die Gaymnastikreifen (Reifen) werden so im Raum verteilt aufgelegt, dass die Kinder sich zw. den Reifen frei bw können zum Trommelschlag (Musik). Bei Musikstopp /Trommelende stellt sich jedes Kind in einen "freien" Reifen.
Variationen:
Ausprobieren mit Reifen
Tunnelbildung (Für Viele):
Hauptteil: BW_Geschichte: Ausfahrt mit dem Auto
Einführung/Hinleitung: Heute wollen wir einen Ausflug mit dem Auto machen. Dafür werde ich euch einen kleinen Text ansagen und ihr tut so als ob eure Reifen ein Auto wären und fahrt damit herum.
Aber bevor wir losfahren müsst ihr euer Auto aus der Garage holen. Ihr packt das Garagentor mit beiden Händen und schiebt es ganz nach oben. (Garagentor von unten nach oben öffnen)
Dann holt ihr euren Schlüssel aus der Tasche und schließt euer Auto auf. (Schlüssel aus der Hosentasche ziehen und Auto aufschließen)
Dann öffnet ihr die Tür und steigt (in den Reifen) ein. (Tür öffnen und einen Schritt nach vorne machen)
Bevor ihr losfahrt, müsst ihr aber noch etwas wichtiges machen. Wisst ihr was das ist? (Die Kinder antworten wahrscheinlich: Anschnallen)
Richtig! Bevor ihr mit dem Auto losfahrt, müsst ihr euch anschnallen. Also schnallt euch mal gut an! (einen Gurt über die Schulter ziehen)
Jetzt könnt ihr Gas geben und vorsichtig losfahren aber darauf achten, mit keinem Auto zusammenzustoßen. (Reifen in Hüfthöhe festhalten und damit im Raum bw.
Die Geschichte fortlaufend nun zu folgenden BW weiter erzählen – Ausfahrt übers Land
Geschicklichkeit: Autofahrer müssen geschickt sein!
Die Kinder fahren mit ihren Autos abwechselnd sehr langsam und sehr schnell durch den Raum.
Manche Autos haben so eine Hydraulik eingebaut dann kann man es wie bei den Monstertrack das Fahrwerk hinauf und hinunter fahren lassen.
Kinder dürfen mit ihren Autos einen Parcour entlang fahren (Landstraße aufs Land):
Doch leider habt ihr einen Reifenplatzer (suf einem Bein weiter hüpfen)……
Abschleppwagen / LKW (Für Viele):
Jedes Kind hält seinen eigenen Reifen fest. Beim Kommando "Abschleppwagen" müssen sich zwei Autos aneinander festhalten und gemeinsam fahren. Beim Kommando "drei" docken drei aneinander an.
Erschwerte Variante:
Schlussendlich machen wir einen langen LKW mit vielen Autos beladen/abgeschleppt. Neben dem eigenen Reifen hält es auch den Reifen des Vordermannes. So entsteht eine Reihenfolge von Reifen. Gemeinsam fahren die Kinder als Abschleppwagen mit ihren Reifen durch den Raum.
Schlußendlich wurde euer Auto nun abgeschleppt und ihr müsst euch ein taxi Nachhause nehmen:
PARTNERÜBUNGEN: Taxifahren:
Erschwerte Varianten:
WECHSEL zwischen TAXIFAHRER/ FAHRGAST und alles wh
Ausklang:
Abschließend führt euch der Taxler Nahchause und stellt sein Taxi beim Taxistand ab, bei dem immer Platz für 6 Autos ist ……………..gemeinsam bauen die Kinder aus ihren Reifen sogenannte "Reifenhäuser", dabei werden 6 Reifen so geschickt ineinander aufgebaut, dass ein Haus entsteht:
SPIEL: Häuser werden abgebaut und die Reifen am Boden verteilt im Raum aufgelegt. wie eingangs: Kinder bw sich zur Musik/trommel durch den Raum. Bei Musikstopp sollen sie sich in einen Reifen stellen. Nun wird nach jeder Runde ein Reifen entfernt………..jenes Kind, dass keinen Reifen hat, übernimmt die trommel und geht nach dieser Runde sich wieder umziehen.
Geräte für Hindernisparcour: