Kompetenzen
Kreismitte ist dekorativ mit blauen u weißen Tüchern, Watte odgl (Schnee) und Schneekristallen (Scherenschnitte und Streudeko) ausgestaltet. In der Kreismitte befindet sich eine Schüssel mit Schnee, die aber mit einem Tuch bedeckt ist.
Benötigte Materialien befinden sich vb im Geschichtenkoffer.
Einstimmung
Wir setzen uns im Morgenkreis (KK) oder im KG mit einer Kleingruppe gemütlich um die Kreismitte zusammen.
alle Materialien sind griffbereit im Geschichtenkoffer vb
Der Reihe nach reiche ich den Kindern die Schüssel und wer möchte darf unter das Tuch hinein greifen. Zuvor werden die Kinder aber darauf vb, dass es sehr kalt sein kann. Gemeinsam lüften wir das Geheimnis und jede*r, die*der möchte, darf nun nochmals in den Schnee hineingreifen.
Nun baue ich aus Bausteinen und braunem Tuch eine "Bärenhöhle" auf. (In dieser liegt versteckt der Stoffbär. Danach ahme ich das Schnarchgeräusch nach und sehe nach, wer da so tief schläft. Der Bär liegt
Danach erzähle ich den Kindern, dass Bruno, der kleine Bär (Stofftier) eigentlich im Winter in seiner Bärenhöhle einen langen Winterschlaf hält jedoch diesmal unerwartet zu früh aufwachte.
Hauptteil: (Bei U3 in KK kommen auch die weiteren Stofftiere zum Einsatz)
Ausklang:
Jedes Kind, das möchte, bekommt ein Kärtchen "Logische Reihenfolge Schneemann bauen" und gemeinsam legen wir anhand meiner Begleitung die Reihenfolge richtig auf. Danach vermische ich die Kärtchen wieder, so dass die im Kreis durcheinander mit Bildseite nach oben liegen:
Zum Abschluss geht Bruno Bär von Kind zu Kind und singt: "Ich baue einen Schneemann und du bist nun dran"….. 1.Kind darf das erste Kärtchen der Reihenfolge wieder in der Mitte auflegen und den Kreis verlassen.
Weiterführende Aktivitäten, je nach Interesse u Entwicklung der Kinder (KK / KG,….)