Eine einfache Alternative zu den klassischen Papierfliegern sind Flugzeuge aus Wäscheklammern und Holzeisstielen. Diese Flugzeuge können zwar nicht durch die Luft gleiten, jedoch dienen sie später als Dekoration für die Gruppe oder das Kinderzimmer. Und das Schöne: Dieses Angebot ist auch schon etwas für die Jüngsten.
Kürzen Sie fünf der Eisstiele an beiden Seiten um etwa ein Drittel ein. Basteln Sie ein Flugzeug nach der folgenden Anleitung als Anschauungsobjekt. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit vier Kindern. Zeigen Sie ihnen ihr vorbereitetes Flugzeug und laden Sie sie ein, selbst ein Wäscheklammer-Flugzeug zu basteln. Hierfür ziehen sich alle zunächst einen Malkittel an. Anschließend holt sich jedes Kind in einem Glas etwas Wasser, nimmt sich eine Wäscheklammer und malt sie mit Wasserfarben an. Zum Trocknen klemmen die Kinder ihre Wäscheklammern an das leere Glas. Anschließend malen die Kinder zwei lange Eisstiele und einen kurzen an. Diese werden zum Trocknen in das Glas gestellt. Während die Kinder ihre Pinsel auswaschen, kann die Farbe schon etwas antrocknen. Nun kleben die Kinder die zwei langen Eisstiele als Tragflächen von oben und unten etwa auf die Mitte der Wäscheklammer. Der kleinere Stiel wird als Höhenruder auf den Teil der Wäscheklammer geklebt, an dem man die Klammer zusammendrückt. Wenn die Farbe und der Kleber komplett getrocknet sind, beschriften die Kinder ihr Flugzeug noch mit ihrem Namen oder markieren es mit einem anderen Zeichen. Anschließend können die Kinder mit ihren Flugzeugen durch die Gruppe fliegen. Zu Hause können sie mit ihm z. B. den Tag im Wandkalender markieren oder sie klemmen es als Dekoration an ihre Zimmerlampe oder ihren Fenstervorhang.
Für 5 Flugzeuge benötigen Sie: