Im April macht das Wetter in Deutschland bekanntlich "was es will". Daher kann es hier und da sogar schneien. Ansonsten ist das Spielen mit weichem Schnee für Kleinkinder auch immer ein Erlebnis, das ihnen Freude bereitet. Wenn der Schnee nur nicht so kalt wäre ... In diesem Angebot gelingt es Ihnen, all diese Bedürfnisse zu berücksichtigen. Gleichzeitig regen Sie die Sinne der Kleinkinder und insbesondere die taktile Wahrnehmung an.
Die Kinder geben die Maisstärke und so viel Babyöl in die Schüssel, bis eine homogene Masse entstanden ist. Anschließend schütten Sie die weiße Knetmasse auf das Tablett und die Kinder können nach Lust und Laune damit kneten.
Erklären Sie den Kindern: „Echter Schnee besteht aus gefrorenem Wasser und ist so kalt, dass man am besten Handschuhe trägt, wenn man ihn anfassen möchte. Wir haben heute Schnee ‚nachgebaut‘, der sogar warm ist. Mal sehen, ob wir damit einen Schneemann bauen können? Oder vielleicht doch lieber ein Schneeglöckchen?“
Lassen Sie die Kinder nie ohne Aufsicht und achten Sie darauf, dass sie nichts in den Mund nehmen.
Sie können die weiße Stärke auch mit bunten Lebensmittelfarben einfärben. So können die Kleinkinder (passend zum Wetter) auch einen Regenbogen kneten.
Für 2 Kinder benötigen Sie:
Für die Variante: