Mädchen schlüpfen im Rollenspiel immer wieder gern in die Rolle von Burgfräulein oder Prinzessinnen. Sie lieben es, sich mit prachtvollen Kostümen zu verkleiden und ihnen bekannte Märchen oder Kinderspielfilme nachzuspielen. Prinzessinnen sind ja von den Kindergartentaschen, Brotdosen und Shirts der Mädchen nicht wegzudenken. Deshalb steigen Sie heute in das Thema ein, indem Sie den Kindern im Rollenspielbereich ein Schloss zum Spielen und Verkleiden einrichten. Nicht nur die Mädels werden davon begeistert sein.
Suchen Sie sich Materialien zusammen oder überlegen Sie mit den Kindern gemeinsam, was Sie für einen Schloss-Spielbereich alles brauchen.
Richten Sie den Kindern mit den aufgeführten Materialien den Rollenspielbereich ein. Lassen Sie sich dabei von einigen Kindern helfen, sie werden sicher Feuer und Flamme sein. Die Kinder können Sie auch bei dem Bestücken des "Schlosses" unterstützen, vielleicht haben sie passende Utensilien zu Hause oder Eltern/ Familienmitglieder, die geeignetes Material zur Verfügung stellen können. Wenn Sie das „Schloss“ gemeinsam einrichten, fällt auch das Aufräumen nach dem Spiel leichter. Die Kinder wissen, was an welchen Platz gehört. Um die Kinder nicht zu überfordern, sollten Sie den Bereich nicht überladen. Weniger ist manchmal mehr. Einige ausgewählte Materialien reichen oft aus und Sie lassen der Fantasie der Kinder Raum.
Zur Unterstützung des Rollenspiels können Sie sich im Kreis mit den Kindern über ihre Erfahrungen zum Thema austauschen und gemeinsam ein passendes Bilderbuch betrachten.
Die folgenden Materialien dienen als Anregung und sind beliebig austausch- und ergänzbar: