Im Morgenkreis zeigen sich die Kinder gegenseitig Fotos von ihrem Weg zur Kita und erzählen, was dort abgebildet ist und warum sie sich für dieses Foto entschieden haben. So fördern Sie die Erzählfertigkeit der Kinder. Zudem regen Sie die Interaktion zwischen den Kindern und ihren Eltern an.
Bitten Sie die Eltern und die Kinder, Ihnen bis zu einem bestimmten Datum ein Foto von einem interessanten Objekt mitzubringen, das die Kinder auf ihrem Weg zur Kita entdecken. Das könnte z. B. ein buntes Haus oder ein alter verwachsener Baum sein. Bringen auch Sie ein Foto Ihres Arbeitswegs mit.
Treffen Sie sich mit den Kindern zum Morgenkreis. Bitten Sie die Kinder, ihre Fotos vor sich auf den Boden zu legen. Beginnen Sie und zeigen Sie den Kindern Ihr Foto, indem Sie einmal langsam im Kreis herumgehen. Anschließend erzählen Sie, was man auf dem Foto sehen kann und warum Sie sich für dieses Foto entschieden haben. So könnten Sie z. B. sagen: „Auf meinem Foto kann man einen Springbrunnen sehen, an dem ich jeden Morgen auf dem Weg zur Kita mit meinem Rad vorbeifahre. Ich habe mich für dieses Foto entschieden, da ich manchmal Vögel beobachten kann, die hier trinken und baden.“ Achten Sie darauf, langsam und deutlich zu sprechen. Nun sind die Kinder an der Reihe. Bitten Sie ein Kind, von dem Sie wissen, dass es bereits eine gute Erzählfertigkeit besitzt, sein Foto vorzustellen. So erhalten die anderen Kinder ein weiteres Beispiel davon, wie sie ihr Foto beschreiben können. Wenn ein Kind einen Satz noch nicht ganz korrekt spricht oder ihm Worte fehlen, können Sie das Gesagte korrekt wiederholen und ggf. noch einzelne Worte ergänzen. Dabei sollten Sie jedoch stets darauf achten, dass Ihre Wiederholung authentisch wirkt. Bei sprachlich gut entwickelten Kindern können sie durch Nachfragen zum Weitererzählen anregen. Zwingen Sie kein Kind zum Erzählen. Für manche Kinder stellt es bereits eine Herausforderung dar, ihr Foto im Kreis herumzuzeigen. Es ist auch in Ordnung, wenn ein Kind sein Foto gar nicht zeigen will. Denn auch beim Zuhören kann es am guten Vorbild lernen und seine Sprachkompetenzen erweitern. Anschließend können die Kinder ihre Fotos in ihrem Portfolioordner abheften.
Natürlich können Sie auch zu anderen Themen einen solchen Morgenkreis durchführen, z. B. mit Fotos von Freunden und Verwandten oder von einem Familienausflug oder einem Urlaub.