Wenn die Kleinkinder die Umgebung ihrer Kita bzw. ihr Wohnumfeld erkunden, fördern Sie sie im Bereich Natur und Umwelt. Schritt für Schritt lernen sie ihr Umfeld kennen. Je besser sich die Kinder auskennen, umso wohler fühlen sie sich in ihrer Stadt/ihrem Dorf.
Tauschen Sie sich in Ihrer Teamsitzung darüber aus, welche Ausflugsziele es in der näheren Umgebung gibt, wie Sie diese gemeinsam mit den Kleinkindern erreichen können und was es dort zu sehen/erkunden gibt.
Einmal pro Woche erzählen Sie den Kleinkindern von einem Ausflugsziel in der näheren Umgebung. Ziele können sein:
Besprechen Sie im Morgenkreis mit den Kindern, wo Sie gern mit ihnen hinfahren möchten. Zeigen Sie ihnen z. B. Fotos, Werbeprospekte oder Wanderkarten des Ausflugsziels. Fragen Sie die Kinder, ob sie schon einmal dort gewesen sind und ob sie etwas darüber erzählen können.
Dann erklären Sie den Kindern, wie Sie vorhaben ihr Ausflugsziel zu erreichen, z. B. mit Bus und Bahn, mit einem gemieteten Bus, zu Fuß, mit den Eltern o. Ä.
Anhand des Gesprächs bereiten Sie die Kinder auf den Ausflug vor. Genießen sie dann beim tatsächlichen Ausflug die gemeinsame Zeit miteinander und erkunden in aller Ruhe ihre Stadt/ihr Dorf.
Für die verschiedenen Ausflüge benötigen Sie: