Mit diesem Ratespiel steht der Klang von verschiedenen Instrumenten im Mittelpunkt. Die Kinder erraten mit geschlossenen Augen, welches Instrument gespielt wird. Dadurch fördern Sie die Kinder besonders im Bereich der auditiven Merkfähigkeit und der Konzentration.
Legen Sie die Instrumente im Korb bereit. Größere Instrumente wie eine Gitarre legen Sie neben den Korb.
Treffen Sie sich mit 6 Kindern in einem ruhigen Raum. Laden Sie sie ein, ein Ratespiel zu spielen, bei dem sie Instrumente anhand ihres Klanges erkennen. Zeigen Sie ihnen die ausgewählten Instrumente, benennen Sie sie gemeinsam und lassen Sie die Kinder mit ihnen frei experimentieren. Große Instrumente wie etwa eine Gitarre bringen Sie gemeinsam vorsichtig zum Klingen.
Geben Sie den Kindern dann die Aufgabe, sich zu merken, wie die einzelnen Instrumente klingen. Dafür spielen die Kinder die Instrumente nacheinander einzeln vor, damit jedes für sich klingen kann. Dadurch können sich die Kinder den Klang besser merken. Nun suchen Sie sich drei Instrumente aus, mit denen Sie das Ratespiel beginnen. Legen Sie sie in die Mitte und benennen Sie sie noch einmal, um sicherzugehen, dass die Kinder die Namen kennen. Die anderen drei Instrumente legen Sie zurück in den Korb.
Ein Kind beginnt und schließt seine Augen. Ein anderes Kind sucht sich ein Instrument aus und bringt es zum Klingen. Das erste Kind muss nun erraten, um welches Instrument es sich handelt. Wenn es richtig rät, fängt eine neue Runde mit anderen Kindern an. Wenn es falsch liegt, kann es erneut raten. Helfen Sie dem Kind ggf., indem Sie ihm den Anfangslaut des Instrumentenamens nennen oder das Aussehen beschreiben.
Nach ein paar Runden können Sie die Anzahl der Instrumente erweitern und dadurch den Schwierigkeitsgrad des Spieles steigern.
6 verschiedene Instrumente, z. B.:
1 Korb