Um den Kleinkindern die Wertschätzung für Nahrungsmittel zu vermitteln, probieren die Kleinkinder in diesem Angebot, was ihnen besonders gut schmeckt. Damit fördern Sie die Kleinkinder im Bereich Ernährung und in der Wahrnehmung von Geschmacksrichtungen.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Dann breiten Sie in der Kreismitte das Tuch aus und stellen den Korb darauf. Jedes Kind kann dem Korb nun eine Obstsorte entnehmen und wenn möglich, benennen. Danach legt jedes Kind das entnommene Obst auf das Tuch.
Nacheinander probieren Sie die verschiedenen Obstsorten mit den Kindern. Dazu zerteilen Sie die Banane, die Mango und den Apfel mit dem Messer. Die restlichen Früchte können die Kleinkinder vollständig genießen.
Fragen Sie die Kleinkinder nach jeder Frucht:
„Wie schmeckt sie euch?“
„Schmeckt sie süß oder sauer?“
„Welche Farbe hat die Frucht? Welche Farbe hat das Fruchtfleisch?“
Zum Schluss, wenn alles gekostet wurde, fragen Sie die Kinder, welches Obst ihnen besonders gut geschmeckt hat.
Dann erklären Sie den Kleinkindern: „Wir können sehr froh sein, dass wir so viel zu essen haben. Dafür können wir jeden Tag dankbar sein. Denn: Jeder von euch kann sich aussuchen, was ihm am besten schmeckt.“
Beachten Sie mögliche Lebensmittelallergien der Kleinkinder.
Natürlich können Sie die jüngeren Kinder Ihrer Gruppe das leckere Obst auch kosten lassen.