Mit diesem Angebot schulen Sie die Wahrnehmung und Konzentration der Kinder. Die Kinder erkennen zudem, welche Gegenstände leicht zu erkennen und warum andere ganz schwer zu finden waren.
Grenzen Sie zunächst einen Spielbereich ein, indem Sie z. B. Äste mit Krepppapier markieren. Innerhalb des Areals verstecken Sie dann die 10 Gegenstände.
Versammeln Sie sich mit den Kindern an einer der Markierungen. Zeigen Sie den Kindern das markierte Areal. Erteilen Sie den Kindern die Aufgabe, in dem Spielbereich nach Dingen aus dem Kindergarten zu suchen, die sich dort versteckt haben. Dabei weisen Sie auf die folgenden Regeln hin:
Dann machen sich die Kinder auf die Suche. Nach ca. 7 Minuten kommen wieder alle zusammen. Jetzt tauschen sich alle aus. Was wurde gefunden und wo haben die Kinder es entdeckt? Was war schwer zu finden und was ganz leicht? Zum Schluss sammeln Sie gemeinsam alle Gegenstände wieder ein.