Mit diesem Angebot fördern Sie die Konzentration der Kinder, wenn sie mit einer Gießkanne verschiedenste Gefäße mit Wasser füllen. Wenn etwas daneben geht, sind die Kinder auch gleich etwas erfrischt.
Vorbereitung
Stellen Sie den Tisch nach draußen in den Schatten und legen Sie alle Utensilien aus der Materialliste darauf bereit.
So wirds gemacht
Laden Sie immer 2 Kinder gemeinsam zum Spiel am Wassertisch ein. Folgende Spielideen ergeben sich für die Kinder beispielsweise:
- Die Kinder füllen die unterschiedlichen Gefäße mit der Gießkanne. Wer schafft es, ohne dass etwas überläuft?
- Die Kinder erleben, welche Gefäße leichter umkippen bzw. welche nicht, wenn sie diese mit Wasser füllen.
- Die Kinder sehen, wie viel Wasser sie eingeschüttet haben, wenn das Gefäß durchsichtig ist. Ist der Behälter nicht transparent, müssen sie schätzen oder von oben hineinsehen, wie viel Wasser sie noch hineingießen können.
- Die Kinder können auch die Gefäße nutzen, um das darin enthaltene Wasser hin und her zu gießen bzw. wieder in die Gießkanne zu geben. Wie viele Becher mit Wasser passen beispielsweise in die Plastikschüssel?
Das Spiel endet, wenn das Wasser beider Kinder verbraucht/verschüttet ist.