Indem die Kinder das Wasser mit Schwämmen aufsaugen und anschließend wieder auswringen, erfahren sie, wie das Element Wasser wie durch Zauberhand unsichtbar und wieder sichtbar wird. Mit diesem Experiment wird der Zugang zu Naturwissenschaften gefördert, aber auch den Spaß beim Spiel mit Wasser.
Es werden zwei Eimer, einer leer einer mit Wasser gefüllt, mit etwa 10 cm Abstand nebeneinander im Außengelände plaziert. Der Schwamm liegt zwischen den Eimern.
Das Kind taucht den Schwamm in den mit Wasser gefüllten Eimer.
Das Kind presst den Schwamm über dem leeren Eimer aus.
Die Aktivität kann je nach Alter des Kindes individuell sprachlich begleitet werden.
Das Angebot wird so lange fortgesetzt, bis der zuvor volle Eimer geleert und der vorher leere Eimer mit Wasser gefüllt ist.