Indem die Kleinkinder mit dem Pinzettengriff die Watte auf die Gespenster aufkleben, werden sie darin immer geschickter. Die kuscheligen Gespenster eignen sich als Halloween-Dekoration.
Schneiden Sie mit der Schere die PDF-Gespenstervorlage aus und legen Sie diese als Schablone auf die weiße DIN-A5-Pappe. Umfahren Sie das Gespenst mit dem Bleistift und schneiden Sie es erneut aus. Nun schneiden Sie die Krepppapierstreifen in der angegebenen Größe und Anzahl zurecht. Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus und legen Sie die restlichen Materialien für das Kind bereit.
Das Kind verteilt mit den Händen den Kleister auf der Pappe. Als Erstes klebt es mit Ihrer Hilfe die weißen Krepppapierstreifen am unteren Rand des Gespenstes so an, dass diese weit über den Rand hinausragen. Dann nimmt es einen Wattepad nach dem anderen und klebt diese auf das Papp-Gespenst, bis es vollständig mit Watte bedeckt ist. Die Pads können sich an den Rändern ruhig überschneiden. Zum Schluss klebt das Kind mit Ihrer Hilfe die Kulleraugen in den oberen Teil des Gespenstes.
Mit Klebeband können die Kleinkinder die Gespenster auf den großen Bogen schwarze Pappe setzen. Die schwarze Pappe befestigen Sie zum Schluss mit Klebeband an einer Wand im Gruppenraum.
Für ein Gespenst benötigen Sie: