Bei diesem Angebot liegt der Duft von Zimt, Nelken, Vanille und Orangen in der Luft. Die Kinder erstellen ganz leicht einen leckeren Gewürzsirup, mit dem sie Nachtische und Getränke verfeinern können. Dabei werden alle Sinne angesprochen.
Stellen Sie alle Materialien in der Küche auf einem Kindertisch bereit. Waschen Sie die Orangen unter warmen Wasser ab.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Küche. Zu Beginn waschen Sie sich gemeinsam die Hände und ziehen Küchenschürzen über. Dabei helfen sich die Kinder gegenseitig. Beginnen Sie das Angebot damit, dass die Kinder die Gewürze untersuchen. Wissen sie, wie sie heißen? Für den ersten Arbeitsschritt werden die Orangen halbiert. Jedes Kind nimmt sich ein Küchenbrett und ein Messer. Die Kinder sollen gut aufpassen, dass sie sich nicht schneiden. Helfen Sie den jüngeren Kindern. Nun werden die Hälften ausgepresst. Fragen Sie die Kinder, ob sie wissen wie man eine Zitruspresse benutzt, und machen Sie es ggf. vor. Nach jeder ausgepressten Orangenhälfte sollen die Kinder den Saft in den Messbecher schütten, der in der Tischmitte platziert ist. Sie benötigen etwa 1 Liter Saft. Nun darf ein Kind den Saft in den Topf umfüllen. Die anderen Kinder fügen die verschiedenen Gewürze und den Zucker hinzu. Schneiden Sie nun noch etwas Schale von den Orangen ab und geben Sie sie ebenfalls in den Topf. Das Ganze muss jetzt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze sirupartig einköcheln. Dabei muss ständig gerührt werden. Hierbei können sich die Kinder abwechseln. Sie sollen gut aufpassen, dass sie sich nicht verbrennen. Außerdem können sie schon den Tisch aufräumen und abwischen. Nach etwa 10 Minuten wird der Sirup durch ein feines Sieb in den durchgespülten Messbecher geschüttet und mit einem Trichter in die Flasche umgefüllt. Übernehmen Sie diese Aufgabe, denn der Sirup ist sehr heiß. Verschließen Sie die Flasche. Bevor Sie den Sirup probieren, räumen Sie erst gemeinsam die Küche auf.
Der Sirup ist sehr lecker z. B. auf Pfannekuchen oder einfach als Schorle mit Sprudelwasser vermischt. Oder die Kinder können ihn in kleine Flaschen gefüllt verschenken.
Vorsicht beim Schneiden und Kochen.
Die Kinder können natürlich auch andere Früchte und Gewürze als Basis nutzen, z. B. Johannisbeeren mit Rosmarin.
Für etwa einen halben Liter benötigen Sie: