In diesem Angebot malen die Kleinkinder mit dem Pinsel und flüssiger Farbe. Das fördert vor allem die Feinmotorik. Mit dem bunten Zapfen dekorieren Sie Ihren Gruppenraum weihnachtlich.
Breiten Sie die alten Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus und legen darauf die oben genannten Materialien zurecht.
Die Kinder bemalen die Zapfen grün und legen sie zum Trocknen auf den Trockenständer. Am nächsten Tag pinseln sie mit Kleister darüber und befestigen die kleinen Pompon-Bälle nach ihren Vorstellungen darauf. So bekommt der Weihnachtsbaum seine Kugeln. Wenn der Kleister getrocknet ist, formen die Kleinkinder aus dem Ton eine Kugel.
Mit der flachen Hand drücken sie die Kugel dann auf den Tisch. So entsteht ein fast quadratischer Baumständer, der nicht mehr wegrollen kann. Die Kinder setzen den Baumständer auf die dicke Pappe. Dann setzen sie den Zapfen in die Mitte des Tons. Wenn der Ton ausgehärtet ist, können die Kinder mit den Bäumchen z. B. die Fensterbank dekorieren.
Pro Zapfenbaum benötigen Sie: