Mit diesem Würfel üben die Kleinkinder spielerisch verschiedene Bezeichnungen weihnachtlicher Symbole: Tannenbaum, Sternschnuppe, Nikolausmütze, Kerze, Weihnachtsbaumkugel und Geschenk.
Malen Sie die oben aufgelisteten 6 weihnachtlichen Symbole auf die dazu vorgesehenen Pappstücke und schneiden Sie sie mit der Schere aus. Die kreisförmig „Kugel“ aus Alufolie kleben Sie mit dem Kleber auf die schwarze Pappe auf. Anschließend können Sie mit der Heißklebepistole die 6 Symbole beliebig auf die 6 Würfelseiten verteilen. Fertig ist der Weihnachtswürfel.
Setzen Sie sich mit 2 Kindern gemeinsam auf den Boden. Nacheinander würfeln die Kinder mit dem Würfel. Gemeinsam beobachten Sie, welches Symbol oben auf dem Würfel zu sehen ist. Wenn die Kinder die Symbole zu Beginn noch nicht benennen können, unterstützen Sie sie dabei. Nach und nach lernen die Kinder dann, die Gegenstände zu benennen.
Sind die Kinder darin geübt, erweitern Sie das Spiel. Dazu stellen Sie einen Korb mit den Gegenständen, die auf dem Würfel abgebildet sind auf den Boden. Die Kinder würfeln und entnehmen den entsprechenden Gegenstand dem Korb. Wenn der Korb leer ist, legen die Kinder die Gegenstände wieder in den Korb zurück und das Spiel beginnt erneut.