Wenn die Kleinkinder dieses Wahrnehmungsspiel spielen, lernen sie, die verschiedenen Farben von Pflanzen zu differenzieren. Damit fördern Sie die Kinder im Bereich Wahrnehmung.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern im Sitzkreis auf dem Boden. Breiten Sie die beiden Küchentücher in der Kreismitte auf dem Boden aus. Darauf legen Sie die oben genannten Früchte sowie das Gemüse.
Als Nächstes fordern Sie die Kinder auf, das Obst und Gemüse zu benennen. Dabei können die Kinder die Lebensmittel auch mit den Händen ertasten oder daran riechen.
Im nächsten Schritt geben Sie den Kindern folgende Aufgabe: „Schaut euch die Obst- und Gemüsesorten genauer an. Welches Obst bzw. welches Gemüse hat die gleiche Farbe? Legt die beiden Lebensmittel, die die gleiche Farbe haben, nebeneinander.“
Anschließend machen Sie ein Foto als Erinnerung für die Kinder. Diese kleben Sie im Gruppenraum auf Kinderhöhe an die Wand. So können die Kinder in der Freispielzeit die Fotos betrachten und sich über die Farben austauschen.
Zum Abschluss waschen und schneiden Sie das bunte Obst und Gemüse in kleine Stücke und genießen es gemeinsam mit den Kindern.
Sie können das Spiel auch mit anderen Obst- und Gemüsesorten durchführen. Oder Sie führen das Wahrnehmungsspiel mit Ihrem täglichen Angebot an Obst und Gemüse durch.