Indem die Kleinkinder vergleichen, welches Kind den längsten Zweig auf dem Waldboden entdeckt hat, sammeln sie erste mathematische Erfahrungen. Ganz nebenbei entdecken die Kleinkinder beim Aufsammeln der Zweige jede Menge Natur im Waldboden. Damit fördern Sie die Kleinkinder im Bildungsbereich Natur und Umwelt.
Im Wald angekommen, genießen Sie mit den Kindern zunächst die Natur.
Wenn die Kinder von sich aus damit beginnen, Zweige vom Boden aufzuheben, knien Sie sich zu Ihnen hinunter und fragen die Kinder nach der Länge der Zweige. Mit einem Zweig, den Sie auf dem Boden finden, fegen Sie ein Stück Waldboden von Laub frei. Damit erregen Sie die Aufmerksamkeit der Kinder und sie werden neugierig zu Ihnen kommen.
Dann fordern Sie die Kinder auf, ihre gesammelten Zweige nebeneinander auf den Waldboden zu legen. Sie fragen die Kinder: „Welcher Zweig ist denn der längste?“
Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung können die Kinder und Sie die Zweige der Größe nach sortieren.
Davon machen Sie ein Foto, das Sie später im Gruppenraum aufhängen, um alles noch einmal nachvollziehen zu können.
Sie können das Spiel noch erweitern, z. B. indem Sie mit den Kindern herausfinden, welches der schönste Zweig ist, welcher Zweig der mit der dicksten Rinde ist usw.