Anhand eines Fingerspiels erhalten Ihre Worte für die Kleinkinder recht schnell eine Bedeutung. Unterstützt durch die Reimform können sie sich Begriffe leicht merken. Damit fördern Sie die Sprache der Kinder.
Legen Sie die Watte und die Pappsonne griffbereit zur Seite.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die Bewegungen wie in der rechten Spalte angegeben dazu aus.
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Kinder, wenn es draußen einmal schneit, |
Zeigen Sie nach draußen und bewegen Sie Ihre Finger als Schneeflocken hin und her. |
so macht euch schnell bereit. | Machen Sie mit den Händen Bewegungen wie beim Joggen. |
Zieht Jacke, Mütze, Schal und Stiefel an. | Zeigen Sie pantomimisch, wie Sie Jacke, Mütze, Schal und Stiefel anziehen. |
Vergesst nicht die Handschuhe, damit man einen Schneemann bauen kann. | Heben Sie den Zeigefinger und ziehen Sie Ihre imaginären Handschuhe an. |
Kinder, wenn es draußen einmal schneit, | Zeigen Sie nach draußen und bewegen Sie Ihre Finger als Schneeflocken hin und her. |
so macht euch schnell bereit. | Machen Sie mit den Händen Bewegungen wie beim Joggen. |
Der Schnee ist weiß und kalt, | Zeigen Sie auf die weiße Watte vor sich. |
scheint dann die Sonne, so wird er nicht alt. | Zeigen Sie auf die Sonne vor sich. |
Kinder, wenn es draußen einmal schneit, | Zeigen Sie nach draußen und bewegen Sie Ihre Finger als Schneeflocken hin und her. |
so macht euch schnell bereit. | Machen Sie mit den Händen Bewegungen wie beim Joggen. |
Herrlich ist die weiße Flockenpracht, | Klatschen Sie begeistert in die Hände. |
die Groß und Klein viel Freude macht. | Strecken Sie Ihre Hand flach aus und zeigen damit unterschiedliche Größen an. |